1
/
von
1
GSI STORE
KERATOMIESCHERE n. CASTROVIEJO
KERATOMIESCHERE n. CASTROVIEJO
Normaler Preis
€0,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€0,00 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelnummer: 68-470-34S
Artikel Bezeichnung: KERATOMIESCHERE n. CASTROVIEJO
0.35mm x 0.3mm stumpf,7mm stark gebogen Klinge, 34mm Griff, steril
Einsatzzwecke der Keratomieschere n. Castroviejo
Hornhautoperationen
- Hornhautverpflanzung (Keratoplastik): Die Korneosklerale Schere wird häufig in der Hornhauttransplantation verwendet, bei der eine beschädigte oder erkrankte Hornhaut durch gesunde Hornhaut eines Spenders ersetzt wird. Sie hilft dabei, präzise Schnitte in die Hornhaut und in den Übergangsbereich zum Sklera zu setzen.
- Behandlung von Hornhautverletzungen: Bei Verletzungen der Hornhaut (z.B. durch Trauma oder Krankheit) wird die Schere verwendet, um die betroffenen Bereiche der Hornhaut zu schneiden und zu reparieren.
2. Sklerachirurgie
- Sklerareparaturen und -schnitt: In der Sklerachirurgie, z. B. bei der Sklerotomie (Schnitt der Sklera) oder der Skleravernähung, wird die Schere verwendet, um präzise Schnitte im Bereich der Sklera vorzunehmen. Dies ist besonders wichtig bei Eingriffen zur Behandlung von Glaukom (Grüner Star) oder bei Skleraversteifungen zur Behandlung von Augeninnendruckproblemen.
3. Kataraktchirurgie
- Kapsulorhexis und Korrektur der Linsenkapsel: Die Castroviejo Korneosklerale Schere kann auch in der Kataraktchirurgie verwendet werden, besonders bei präzisen Schnitten der Linsenkapsel, um den Zugang zur Linse zu ermöglichen. Sie wird bei der Kapsulorhexis oder bei der Korrektur von Kapseltrübungen nach Kataraktoperationen eingesetzt.
4. Glaukomchirurgie
- Trabekulektomie und andere Glaukomoperationen: In der Glaukomchirurgie, insbesondere bei der Trabekulektomie oder anderen Operationen zur Senkung des Augeninnendrucks, wird die Castroviejo Korneosklerale Schere verwendet, um präzise Schnitte im Bereich der Sklera und der Trabekelmaschen zu setzen. Dies hilft, den Zugang zu den Kammerwinkeln zu schaffen und den Druck zu regulieren.
5. Chirurgie bei Pterygium (Faltenschleimhaut)
- Pterygium-Entfernung: Bei der Entfernung eines Pterygiums (einer Hornhautwucherung) wird die Castroviejo Korneosklerale Schere verwendet, um das Wuchergewebe an der Grenze von Hornhaut und Sklera zu schneiden, ohne die benachbarten Gewebe zu beschädigen. Diese Schere ermöglicht eine präzise Schnittführung und trägt zu einer erfolgreichen Wundheilung bei.
6. Augenlidchirurgie und Rekonstruktion
- Lidoperationen: Bei rekonstruktiven Augenlidoperationen, insbesondere bei Eingriffen an den Lidern oder an der Nähe der Bindehaut, wird die Castroviejo Schere verwendet, um feine, präzise Schnitte zu setzen, die für eine erfolgreiche Heilung und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis wichtig sind.
7. Mikrochirurgie an der Iris
- Irisoperationen: In der Irischirurgie, insbesondere bei der Reparatur von Irisverletzungen oder der Behandlung von Irispathologien, wird diese Schere eingesetzt, um präzise und kontrollierte Schnitte zu setzen, ohne benachbartes Gewebe zu schädigen.
8. Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie des Auges
- Rekonstruktion von Augenstrukturen: Bei der rekonstruktiven Chirurgie des Auges, z. B. nach einem Trauma oder bei angeborenen Anomalien, wird die Castroviejo Korneosklerale Schere genutzt, um beschädigte Gewebe zu schneiden und eine präzise Rekonstruktion der betroffenen Augenstrukturen zu ermöglichen.
Share
