1
/
von
1
GSI STORE
HORNHAUTSCHERE n. SAUTTER
HORNHAUTSCHERE n. SAUTTER
Normaler Preis
€0,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€0,00 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelnummer: 68-218-34S
Artikel Bezeichnung: HORNHAUTSCHERE n. SAUTTER ,gebogen, 0.5mm × 0.6mm abgerundete Spitzen, 11.5mm gebogen Klinge, 34mm Griff, steril
Einsatzzwecke der Hornhautschere
Kataraktchirurgie (Grauer Star)
- Kapsulorhexis: Die Schere wird häufig in der Kataraktchirurgie verwendet, besonders beim Kapsulorhexis, einem Schritt, bei dem die Linsenkapsel vorsichtig geöffnet wird, um die trübe Linse zu entfernen und Platz für die Intraokularlinse (IOL) zu schaffen. Die abgerundeten Spitzen der Schere helfen, die Kapsel präzise und sicher zu schneiden, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
2. Mikrochirurgie und feine Nahtführung
- Feine Schnittführung: Die Castroviejo Schere ist ein ideales Instrument in der Mikrochirurgie, besonders bei der Nahtführung kleiner Augenstrukturen wie der Hornhaut, der Iris oder der Bindehaut. Ihre gebogene Form und abgerundeten Spitzen ermöglichen eine präzise Schnittführung bei minimaler Gewebeschädigung.
3. Irisoperationen
- Irisreparatur: Die Schere wird in der Irischirurgie verwendet, insbesondere bei der Reparatur von Irisverletzungen oder der Irisrekonstruktion. Durch ihre gebogene und abgerundete Form kann sie präzise und schonend in empfindliche Bereiche der Iris vordringen, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen.
4. Behandlung von Trübungen und Sekundärkatarakten
- Sekundärtrübung der Linsenkapsel: Nach einer Kataraktoperation kann es zu einer Sekundärkatarakt (Trübung der Linsenkapsel) kommen. Die Castroviejo Schere wird verwendet, um die Linsenkapsel zu schneiden und den Zugang für nachfolgende Laserbehandlungen (wie YAG-Laser-Kapsulotomie) zu ermöglichen.
5. Fremdkörperentfernung
- Entfernung von Fremdkörpern im Auge: Bei der chirurgischen Entfernung von Fremdkörpern im Auge (z. B. Glas, Metall oder Staub) wird die Castroviejo Schere eingesetzt, um Gewebe zu schneiden und den Fremdkörper zu extrahieren, ohne umliegendes Gewebe unnötig zu verletzen.
6. Glaukomchirurgie
- Behandlungen im Kammerwinkel: In der Glaukomchirurgie wird die Schere verwendet, um feine Schnitte im Kammerwinkel des Auges vorzunehmen, was dazu beiträgt, den Augeninnendruck zu regulieren. Die abgerundeten Spitzen helfen, das Gewebe während des Eingriffs zu schonen.
7. Rekonstruktive Augenchirurgie
- Rekonstruktion von Augenstrukturen: In der rekonstruktiven Chirurgie kommt die Castroviejo Schere zum Einsatz, um beschädigte Hornhaut, Bindehaut oder Iris zu reparieren. Ihre präzise Schneidtechnik ist hilfreich bei der Rekonstruktion von Gewebe, das nach einem Unfall oder einer Krankheit wiederhergestellt werden muss.
8. Hornhautchirurgie
- Hornhautverpflanzung: Bei der Hornhautverpflanzung oder der Behandlung von Hornhautverletzungen wird die Schere verwendet, um das empfindliche Gewebe der Hornhaut zu schneiden. Die abgerundeten Spitzen verhindern, dass das Gewebe während des Eingriffs beschädigt wird.
9. Augenlidchirurgie
- Chirurgische Eingriffe an den Augenlidern: Die Castroviejo Schere findet auch Anwendung in der Blepharoplastik (Augenlidstraffung) und anderen Augenlidoperationen, bei denen feine Schnitte erforderlich sind. Sie ermöglicht es, die Haut und das Gewebe präzise zu schneiden, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen.
Share
