1
/
von
1
GSI STORE
FEDERSCHERE n. VANNAS, gebogen
FEDERSCHERE n. VANNAS, gebogen
Normaler Preis
€0,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€0,00 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelnummer: 68-140-34S
Artikel Bezeichnung: FEDERSCHERE n. VANNAS , gebogen gespitzte Spitzen 8mm gebogen Klinge, Ø1.5mm geschlossen, 34mm Griff, steril
Einsatzzwecke der Vannas Schere, gebogen
Kataraktchirurgie (Grauer Star)
- Kapsulorhexis: Ein wichtiger Einsatzbereich der Vannas Schere ist die Kapsulorhexis bei der Kataraktchirurgie. Dabei wird die vordere Linsenkapsel geöffnet, um die trübe Linse zu entfernen und Platz für die Intraokularlinse (IOL) zu schaffen. Die gebogene Form der Schere ermöglicht es, die Kapsel präzise und kontrolliert zu schneiden, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen.
- Feinste Schnitte der Linsenkapsel: Die Vannas Schere wird auch verwendet, um präzise Schnitte in der Linsenkapsel zu setzen, wenn dies für den Erfolg der Operation erforderlich ist.
2. Mikrochirurgische Eingriffe
- Präzise Schnitte an Augenstrukturen: Aufgrund ihrer feinen Schneiden eignet sich die Vannas Schere ideal für die Mikrochirurgie, bei der kleine Augenstrukturen wie die Iris, Bindehaut oder Hornhaut behandelt werden müssen. Besonders bei der Irisreparatur oder bei der Entfernung von Fremdkörpern im Auge ist die Schere von Nutzen, da sie kontrollierte Schnitte ermöglicht.
3. Behandlung von Trübungen oder Sekundärkatarakten
- Sekundäre Kapseltrübung: Nach einer Kataraktoperation kann es zu einer Sekundärtrübung der Linsenkapsel kommen, die als Sekundärkatarakt bezeichnet wird. Die Vannas Schere kann verwendet werden, um die Linsenkapsel zu schneiden, um den Zugang für die Behandlung oder für die YAG-Laser-Kapsulotomie zu ermöglichen.
4. Irisoperationen
- Reparatur von Irisverletzungen: Die Vannas Schere wird in der Irischirurgie verwendet, insbesondere bei der Reparatur von Irisverletzungen oder bei der Durchführung von Irisformung (z. B. bei Glaukomoperationen oder Iriswiederherstellungen nach Trauma). Die Schere hilft dabei, die Iris präzise zu schneiden, ohne benachbartes Gewebe zu schädigen.
5. Reparaturen und Nahtführung
- Rekonstruktive Augenchirurgie: In der rekonstruktiven Augenchirurgie, etwa bei der Reparatur von Hornhautverletzungen oder der Augenlidchirurgie, kann die Vannas Schere dazu verwendet werden, kleine und präzise Schnitte an empfindlichen Augenstrukturen zu setzen, um das Gewebe zu rekonstruieren und die Heilung zu fördern.
6. Fremdkörperentfernung
- Fremdkörper im Auge: Bei chirurgischen Eingriffen zur Entfernung von Fremdkörpern im Auge (wie Metallpartikel oder Glas) wird die Vannas Schere verwendet, um das Gewebe zu schneiden, ohne das umliegende Gewebe unnötig zu verletzen. Die Schere ermöglicht eine kontrollierte Schnittführung.
7. Chirurgische Eingriffe an der Hornhaut
- Behandlung von Hornhautverletzungen: Die Vannas Schere wird auch in der Hornhautchirurgie verwendet, um die Hornhaut bei der Behandlung von Hornhautverletzungen oder der Hornhauttransplantation zu schneiden. Ihre feinen Schneiden ermöglichen es, präzise und kontrollierte Schnitte durch das empfindliche Gewebe vorzunehmen.
8. Chirurgie bei Glaukom
- Eingriffe am Kammerwinkel: In der Glaukomchirurgie wird die Vannas Schere verwendet, um feine Schnitte an der iridocornealen Grenze oder anderen Bereichen vorzunehmen, um die Augeninnendruckregulation zu unterstützen.
Share
