Zu Produktinformationen springen
1 von 1

GSI STORE

FEDERSCHERE n. WESTCOTT, spitz

FEDERSCHERE n. WESTCOTT, spitz

Normaler Preis €0,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Artikelnummer: 68-211-36S

Artikel Bezeichnung: FEDERSCHERE n. WESTCOTT , gebogen, spitz

0.5mm × 0.6mm spitz Spitzen, 17.5mm gebogen Klinge, 36mm Griff, steril

Einsatzzwecke der Westcott Schere, gebogen, spitz

Kataraktchirurgie (Grauer Star)

  • Kapsulorhexis: Die Westcott Schere wird häufig in der Kataraktchirurgie eingesetzt, um präzise Schnitte in die Linsenkapsel vorzunehmen. Die gebogene und spitze Form ermöglicht es, die Kapsel kontrolliert zu öffnen, ohne umliegendes Gewebe zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig bei der Kapsulorhexis, einem kritischen Schritt der Operation, bei dem die vordere Kapsel der Linse entfernt wird.

2. Mikrochirurgie und präzise Nahtführung

  • Feine Nahttechniken: Die Westcott Schere wird in der Mikrochirurgie verwendet, insbesondere bei der Nahtführung in Bereichen wie der Iris, der Hornhaut oder der Bindehaut. Ihre feine Spitze ermöglicht präzise Schnitte an den kleinsten und empfindlichsten Geweben des Auges.
  • Hornhautoperationen: Bei chirurgischen Eingriffen an der Hornhaut, wie Hornhautverpflanzungen oder der Behandlung von Hornhautverletzungen, wird die Westcott Schere verwendet, um exakte Schnitte zu setzen, die eine schnelle und komplikationsfreie Heilung fördern.

3. Irisoperationen

  • Reparatur von Irisverletzungen: In der Irischirurgie wird die Westcott Schere eingesetzt, um präzise Schnitte an der Iris vorzunehmen, insbesondere bei Irisverletzungen oder der Irisrekonstruktion. Die Schere ermöglicht es, feinste Schnitte zu setzen, ohne die benachbarten Strukturen zu beschädigen.

4. Chirurgische Eingriffe an der Bindehaut

  • Präzise Schnittführung bei der Bindehaut: Die Westcott Schere ist auch nützlich bei chirurgischen Eingriffen an der Bindehaut, wie z. B. bei der Bindehauttransplantation oder Bindehautchirurgie, da sie präzise Schnitte ermöglicht, die eine erfolgreiche Heilung ohne zusätzliche Komplikationen fördern.

5. Sekundärkatarakt und Behandlung von Trübungen

  • Behandlung von Sekundärkatarakten: Bei einer Sekundärtrübung der Linsenkapsel nach einer Kataraktoperation wird die Westcott Schere verwendet, um die Kapsel fein und präzise zu schneiden, sodass ein YAG-Laser zur Behandlung eingesetzt werden kann.

6. Fremdkörperentfernung

  • Entfernung von Fremdkörpern: Die Schere wird auch bei der Fremdkörperentfernung im Auge verwendet. Durch die präzise Handhabung ermöglicht sie das Schneiden von Gewebe um den Fremdkörper herum, ohne das umliegende Gewebe weiter zu schädigen.

7. Chirurgische Eingriffe bei Glaukom

  • Eingriffe zur Druckregulation: In der Glaukomchirurgie wird die Westcott Schere verwendet, um in Bereichen wie der iridocornealen Grenze oder der Kammerwinkelregion feine Schnitte zu setzen, die dabei helfen, den Augeninnendruck zu regulieren oder um den Zugang für weitere Eingriffe zu schaffen.

8. Rekonstruktive Augenchirurgie

  • Rekonstruktion von Augenstrukturen: Bei der rekonstruktiven Chirurgie, z. B. der Irisrekonstruktion oder der Reparatur von Augenlid- und Bindehautverletzungen, wird die Westcott Schere eingesetzt, um feine, präzise Schnitte an sehr empfindlichen Geweben vorzunehmen, die eine exakte Gewebereparatur ermöglichen.
Vollständige Details anzeigen